top of page

Retten lernen

Stellt Euch mal vor, vor Euremn Augen passiert ein Unfall oder eine hilflose Person benötigt Deine Hilfe!!

Hier lernst Du auf einer interessanten Art und Weise, wie Du schnell und effektiv HELFEN kannst

Notruf absetzen

112 - eine Nummer die Leben rettet.

Hier sitzen 24h 365 Tage im Jahr Profi´s, die am Telefon erkennen wer welche Hilfe benötigt.

Wie man sich richtig verhält wisst Ihr ja schon, wir nehmen Euch hier die letzte Angst, auch wirklich anzurufen...

 

Löschen

Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstungbekämpft. Im Laufe der Zeit ist jedoch die Zahl der Brandbekämpfungen weltweit zurückgegangen. 

 

Retten lernen 

kein Meister fällt vom Himmel

 

Gemeinsam mit Deinen Kameraden in der Jugendfeuerwehr wirst Du lernen, worauf es bei Retten ankommt.

Bergen

Die Feuerwehr kann weiterhin das Bergen von Sachgütern, toten Menschen oder Tieren übernehmen.

 

Schützen

Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Diese dienen der Vermeidung von Entstehungsbränden z. B. durch Brandsicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen oder konsequenter Brandschutzerziehung in der Bevölkerung, um auf Gefahren aufmerksam zu machen undrichtiges Verhalten in Notsituationen aufzuzeigen.

Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.

Darüber hinaus wird die Feuerwehr im Rahmen behördlicher Baugenehmigungsverfahren größerer Bauvorhaben häufig hinzugezogen und um Stellungnahme gebeten. Weiterhin arbeitet die Feuerwehr in verschiedenen Fachgebieten bei der Erstellung von Standards mit.

Außerdem betreibt die Feuerwehr aktiven Umweltschutz, etwa durch die Eindämmung von Ã–lunfällen, Beseitigung von Ã–lspuren auf Straßen und Schutz vor chemischen, biologischen und atomaren Gefahren.

 

Sport in der Jugendfeuerwehr

nach dem Motto alles was Spaß macht

 

Ein Feuerwehrmann sollte immer Fit sein. Damit starten wir schon in der Jugendfeuerwehr. Neben unseren Übungen und Theorieteilen, betätigen wir uns auch sportlich. Bspw. Tauziehen, Fußball, Brennball, Ausdauer...

Wann übt wer?

Montag: Usingen-Mitte, Eschbach, Wernborn, Michelbach

Dienstag: Merzhausen

Mittwoch: Eschbach, Kransberg, Wilhelmsdorf

Ruf uns an..!

06081.91400

hallo@sjf-usingen.de

  • Facebook Clean
  • YouTube Clean

© 2017 - 2020 by Roman Streifinger.

Das hat geklappt!

bottom of page