

Tech. Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall

Jugendfreizeit, als Team gemeinsame Ausflüge


Tech. Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall
Retten lernen
was tun, wenn es brennslich wird? Wie verhalte ich mich richtig, wenn Menschen oder Tiere gerettet werden?
Selbst retten? Geht das?
...
Führungskräfte von Morgen
In der Schule lernt man wichtige grundlegende Allgemeinbildung, die für den Beruf wichtig und entscheident sind.
In vielen anderen Hobbies lernt man, sich vom Alltag abzulenken und auf das, was Spaß macht zu konzentrieren. Das und viel mehr...
Gemeinschaft erleben
Hier reicht folgendes ;-)
-
Zeltlager
-
Besuch von Örtlichkeiten, wo sonst keiner rein darf
-
Heißes Hobby mit Blaulicht
-
...
Was geht ab in der Jugendfeuerwehr?
Das haben wir die Jugendlichen gefragt!
Lukas Janisch aus Berlin: "Im Jugendforum und bei vielen anderen Dingen dürfen wir Jugendlichen mitbestimmen. Richtig Spaß machen Feuerwehrwettbewerbe und Leistungsabzeichen. Außerdem finde ich es super, dass die JF nicht nur aus Gleichaltrigen besteht. Größere bringen Kleineren was bei - so entsteht Gemeinschaft und Verantwortungsbewusstsein."
Felix Schmidt aus Rheinland-Pfalz: "Treffen mit anderen Jugendfeuerwehren und JF-Mitgliedern sind klasse. Und natürlich Berufsfeuerwehrtage, also große Übungen, und Zeltlager."
Markus Kaczmarek aus Bremen: "Ich finde die sportlichen Aktivitäten super - und das Teamwork. Wir wollen gemeinsam etwas erreichen, lernen und anderen Brandschutz und Hilfeleistung beibringen."
Marcel Huth aus Schleswig-Holstein: "Der Hammer sind die Zeltlager und Ausflüge. Richtig spannend sind auch die Feuerwehr-Übungen. Und nicht zu vergessen, unsere Meinung zählt was."
Lionel Heilmann aus Hamburg: "Ganz klar, Großübungen finde ich super. Aber ich mag auch Feuerwehrerlebnistage und Sommerfahrten."
